3D Beamer Test

3D Beamer im Test

3D Kinoerlebnis für zu Hause

Beamer sind für Heimkino-Fans schon immer eine tolle Sache gewesen. Denn wie sonst kann man ein Kinoerlebnis zu Hause simulieren? Sehr zur Freude der Technik- und Filmfans entwickeln sich die Geräte stetig weiter. Derzeit ist die 3D-Technik ganz groß im Kommen, die natürlich auch vor den Beamern nicht Halt macht und ein ganz neues, intensives Filmerlebnis verspricht.

Damit es etwas leichter fällt, sich für den richtigen Beamer zu entscheiden, wird hier erläutert, wie die einzelnen Techniken funktionieren, welches Zubehör für einen unvergesslichen Abend benötigt, in welchen Weisen sich die einzelnen Beamer unterscheiden und für welche Nutzung sie sich am besten eignen.

Die Auswahl ist derzeit schon riesig und kann deswegen sehr verwirrend sein – vor allem bei den Preisen, die derzeit am Markt herrschen. Doch das muss nicht sein!

3D-Beamer für Jedermann

Große Hersteller wie Epson, Acer, Sony, Benq bieten inzwischen Full-HD-Beamer mit 3D-Funktionalität zum erschwinglichen Preis an. Wir bieten auf unserer Seite Tipps und Tricks und verraten Ihnen zum Beispiel den Unterschied zwischen DLP und LCD. Außerdem zeigen wir Ihnen, ob sich ein HD-Ready Beamer mit einer geringeren Auflösung auch ein gutes Bild liefert.

Neuester Test

Schauen Sie sich auch unsere zwei neuesten 3D-Beamer-Tests an: Acer H5360BD und der BenQ W1070.