3D Beamer Test

3D-Beamer Acer H9505BD im Test

Das perfekte Heimkino mit passendem 3D-Beamer ist immer mehr im Kommen. Auf dem Markt gibt es immer mehr Produkte und Beamer namhafter Hersteller. Dazu gehört auch der bekannte Elektronikproduzent Acer, der mit verschiedenen Modellen auf dem Markt vertreten ist. Heute stellen wir das höherpreisige Modell H9505BD in unserem ausführlichen Test  genauer vor.

Ausstattungsmerkmale

Der Acer H9505BD 3D-Beamer ist seit kurzem auf dem Markt und zählt zu den etwas teureren Geräten. Dieser ist sehr üppig dimensioniert und wirkt dadurch sehr solide. Auch die Verarbeitung ist überzeugend und präsentiert sich in einem hochwertigen Look. Das Gerät kann es in dieser Hinsicht problemlos mit der teureren Konkurrenz aufnehmen. Das Gerät eignet sich für den Anschluss aller gängigen 3D-Player. Auch Verbindungen mit Spielkonsolen sollten ohne Schwierigkeiten funktionieren und ein außergewöhnliches Spielerlebnis bieten. Der Projektor ist etwas größer dimensioniert, ohne jedoch klobig zu wirken (31 x 39,8 x 13 cm). Das Gewicht ist mit 7 kg ebenfalls beachtlich, was dem Beamer jedoch eine beachtliche Standkraft gibt. Als leicht transportabler Business Beamer dürfte dieser allerdings nicht ganz so gut geeignet sein.

Ein großes Problem vieler billiger Einstiegsbeamer ist die schlechte Flexibilität bei der Aufstellung mit einem sehr kleinen Zoombereich und einem fehlendem Lensshift in der Optik. Diese ist allerdings ist beim Acer 9505BD vorhanden. Hier finden sich an linker Seite des Beamers zwei große Drehräder auf der linken Seite, die sehr komfortabel zu bedienen sind. Das Bild lässt sich gut dosierbar sowohl vertikal als auch horizontal gut verschieben, um den spezifischen Gegebenheiten beim Aufstellen im Wohnzimmer gut auszugleichen. Der Spielraum des Acer H9505BD ist zwar nicht so groß wie bei manchen der LCD-Konkurrenzprodukten in den höheren Preisklassen, allerdings reicht dieser aus, um den 3D Beamer an die meisten Räumen und vorhandenen Deckenhöhen anzupassen.

Das Gleiche gilt im Übrigen auch für den Zoom des Beamers von Acer und den hiermit zusammenhängenden Projektionsabstand. Dadurch werden aus moderaten 3 Metern Abstand Bildbreiten ab 2m möglich, sodass der Beamer auch für Wohnzimmer geeignet sind, die kleiner ausfallen. Die Bildschärfe und Zoom werden bei diesem Modell manuell vorne am Objektiv durch einfaches Drehen eingestellt. Auch das Objektiv ist dabei sehr groß dimensioniert und macht einen stabilen Eindruck. Bei der Montage muss wegen des eingeschränkten Zoombereichs der optimale Abstand eingehalten und berücksichtigt werden.

Die Bedienung des Acer ist mit der Fernbedienung relativ einfach möglich. Diese ist allerdings etwas einfach und schlicht ausgefallen. Das Layout des Bildmenus ist aber ansprechend gelungen.

Bildqualität des Beamers

Das Gerät verfügt über eine beachtliche HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und ist damit gut für alle 3D-Bildträger gut nutzbar. Die technischen Daten des Acer bewerben diesen mit 3000 Lumen, was für einen Heimkino-Beamer einen hohen Wert über dem Durchschnitt darstellt. Auch die Messungen in den Tests reichten an diese Werte heran und bestätigen die überdurchschnittlich Helligkeit des Beamers, sodass Bildbreiten von 2,8m gut möglich sind.

Die Farben werden im Bild sehr intensiv wiedergegeben. Regenbogeneffekte oder auch Bildraster sind beim Schauen grundsätzlich keine festzustellen. Verschieden Optionen, wie Dynamic Black ermöglichen ein kontrastreicheres Schauen bei bestimmten Bedingungen. Auch die räumlichen 3D-Effekte sind überzeugend, die mit den beiden R-D-Brillen möglich sind.

Anschlüsse und Lieferumfang

Ausgezeichnet ist die Ausstattung des Beamers hinsichtlich der vielfältigen Anschlüsse, die nahezu alle Konkurrenzprodukte, auch in den höheren Preiskategorien, schlägt. Insgesamt sind drei HDMI Eingänge, drei USB-Anschlüsse, zwei VGA-Eingänge und sogar die klassischen S-Video oder YUV vorhanden. Darüber hinaus kommen verschiedene Klinkenbuchsen für Ton oder Triggersignale und eine praktische LAN-Schnittstelle für Verbindungen zum Netzwerk. Dadurch kann der 3D Beamer von Acer in jede vorhandene Infrastruktur optimal eingebunden werden.

Fazit Acer H9505BD

Der Acer H9505BD bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und kann zum Kauf empfohlen werden.

  • solide Verarbeitung
  • überdurchschnittlich viele Anschlussmöglichkeiten
  • ausgezeichnetet Bildqualität
Zum Amazon-Preischeck »
» Zum Amazon-Preischeck «

no images were found