3D Beamer Test

BenQ TH681 im Test

Der BenQ TH681 ist ein 3D Beamer, der die derzeit wohl beste Bildqualität in einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis mitbringt. Für unter 700 € erhält man eine unglaubliche Lichtstärke von 3000 ANSI-Lumen und eine Full HD-Auflösung von 1080p. Der Heimkino-Beamer aus dem Hause BenQ ist somit der perfekte Partner im Großformat für die Übertragung von Sportevents und kann sogar als digitale Schultafel eingesetzt werden.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale

Natürlich gehört zum Lieferumfang des TH681 eine Fernbedienung. Die kleine Fernbedienung ist einfach und übersichtlich gestaltet, verfügt aber über nur wenige Funktionen, zum Testbild kommt man nur über einen langen Weg durch das Menü. Der Beamer kann ebenfalls über einen Knopf auf der Oberseite gestartet werden. Ein VGA-Kabel liegt ebenfalls bei. Ein HDMI-Kabel ist jedoch leider nicht im Lieferumfang enthalten, genau so wie eine 3D-Brille leider nicht enthalten ist. Diese ist aber für 59 Euro von BenQ optional erhältlich. Das Installations-Menü ist selbsterklärend und gut strukturiert und der Beamer ist schnell eingerichtet. Da es kein Lens-Shift gibt, muss der Beamer manuell ausrichtet werden.

Die Anschlussmöglichkeiten

Bei dem BenQ TH681 sind alle wichtigen Anschlussmöglichkeiten auf der Rückseite angebracht. Diese sind logisch geordnet und gut lesbar dargestellt. Neben einem HDMI-Eingang der auch 3D-Input verträgt, findet man einen S-VHS Eingang, eine Mini-USB-Schnittstelle zur Verwendung eines WLAN-Dongles, welches separat erworben werden kann und zwei Sub-D Schnittstellen. Der Beamer verfügt außerdem über einen Monitor-Ausgang. Leider fehlt eine USB-Schnittstelle für die Wiedergabe von Filmen oder Musik über einen USB-Stick, so dass eine direkte Wiedergabe ohne einen separaten Zuspieler leider nicht möglich ist.

Bildqualität und 3D-Wiedergabe

Der TH681 von BenQ bietet eine Bildqualität die in diesem Preis-Segment wohl seinesgleichen sucht. Geliefert wird ein kontrastreiches Bild, das bis an den Rand scharf und gleichmäßig hell dargestellt wird. Auch in heller Umgebung und bei Tageslicht erhält man ein farbenintensives Bild, perfekt für einen Heimkino-Abend im sonnengeschützten Wintergarten oder auf der überdachten Terrasse.
Mit diesem Heimkino-Beamer ist ein beeindruckender 3D-Abend auf dem heimischen Sofa garantiert. Das 3D-Bild überzeugt auf ganzer Linie: zwischen 3D und 2D sind keine Qualitätsunterschiede sichtbar und auch der Regenbogeneffekt tritt nicht auf. Die 2D-Fähigkeiten sind sowohl in puncto Farbwärme und Temperatur brillant. Mit einer Lichtstärke von 3000 ANSI-Lumen ist der TH681 auch für schwierige Lichtverhältnisse bestens ausgestattet.

Fazit BenQ TH681

Der BenQ TH681 3D Beamer überzeugt durch seine hervorragende Bildqualität zu einem unschlagbaren Preis. Farbintensität, Kontraststärke und Helligkeit zählen zu den Stärken des kompakten Gerätes. Das Lüftergeräusch ist erträglich und zu keiner Zeit wirklich störend. Leider sind im Lieferumfang kein HDMI-Kabel und keine 3D-Brille enthalten, was bei einem Preis unter 700 € aber durchaus zu verschmerzen ist. Wer ein perfektes Heimkino-Erlebnis zu einem bezahlbaren Preis in 2D und 3D sucht, wird vom TH681 definitiv nicht enttäuscht werden.

  • beeindruckende Bildqualität
  • einfache Installation
  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Zum Amazon-Preischeck »