3D Beamer Test

Epson EH-TW5910 im Test

Der Epson EH-TW5910 ist ein 3D Beamer, der im Preissegment knapp unterhalb von 1.000 Euro angesiedelt ist. Für das Wohnzimmer Heimkino gedacht, ist der Beamer Full-HD fähig (1920 x 1080) und bietet außerdem eine dreidimensionale Bildwiedergabe. Das Bild mit einem Seitenverhältnis von 16:9 ist sehr hell (2100 Lumen), das Kontrastverhältnis von 20.000:1 ist sehr vielversprechend. Der Projektor besitzt außerdem 2 Lautsprecher mit einer Leistung von je 10 Watt.

Viele Anschlussmöglichkeiten

Auf der Rückseite hat Epson eine reichhaltige Auswahl von Anschlüssen platziert. Dort befinden sich zwei HDMI-Anschlüsse, ein Component Video-Eingang, ein PC-Anschluss sowie ein serieller RS232 Control Port. Hinzu kommen D-Sub (DB-15), D-Sub (DB-9), 1 x USB 2.0 – USB Typ A, 4-polig, Mini-USB Typ B, 4-polig, sowie Audio Line-In Anschlüsse. Über eine HDMI-Verbindung lässt sich zum Beispiel auch problemlos eine Spielkonsole anschließen.

Weitere Ausstattungsmerkmale

Zum Lieferumfang des TW5910 gehört natürlich auch eine Fernbedienung. Die auf den ersten Blick sehr klobige Fernbedienung mit seinen beleuchteten Tasten lernt man jedoch bei der Bedienung des Beamers in einem abgedunkelten Raum zu schätzen. Die Tasten sind intuitiv zu bedienen und der Epson regiert sehr zügig auf einen Tastendruck.
Durch die automatische vertikale und manuelle horizontale Trapezkorrektur ist der TW5910 schnell und leicht zu konfigurieren. Der Projektor verfügt außerdem über eine Split-Screen-Funktion. Damit lassen sich gleichzeitig zwei unterschiedliche Bilder projizieren, was besonders bei Videospielen perfekt zur Geltung kommt. Weil die Abluft nach vorn geleitet wird, kann der Projektor zum Beispiel auch in einem Bücherregal aufgestellt werden.

Wie andere Beamer auch verwendet der Epson Projektor Onscreen-Menüs zum Einstellen der Bildeigenschaften wie Gamma-Einstellungen, Farbtemperatur oder Lampenmodus (eco oder normal). Mit den Menüs lässt sich der TW5910 in wenigen Minuten individuell konfigurieren.

Bildqualität und 3D-Wiedergabe

Der TW5910 bietet eine grandiose Bildqualität mit einer Super-Auflösung. Die Darstellung von schwarzen Bildelementen ist leider allenfalls „dunkelgrau“, und sicher ein Schwachpunkt des Beamers. Dank der Luminanz-Verstärkung von Epson lassen sich 2D-HD Filme und 2D-Videospiele per Knopfdruck in eine 3D-Darstellung umwandeln. Mit den empfohlenen Brillen von Samsung ist die 3D-Darstellung sehr gut. Nur bei starken Kontrasten entstehen leichte Geisterbilder (Ghosting), die aber den Filmgenuss nicht weiter stören. Naturgemäß nimmt die Helligkeit im 3D-Betrieb stark ab, dank seiner Leistungsreserven bereitet das dem TW5910 aber keine Probleme. Um die 3D-Möglichkeiten des Projektors voll ausreizen zu können, lassen sich eine Reihe externer 3D-Quellen anschließen. Großen Spaß machen zum Beispiel 3D-Videospiele, bei denen die Effekte sehr gut rüberkommen. Durch die Full-HD-Projektion lassen sich auch Hollywood-Blockbuster im Kinoformat darstellen. Ist ein PC angeschlossen, überzeugt der Beamer durch glasklare Darstellung von Programmen und Lesbarkeit von Dokumenten.

Fazit

Der Epson EH-TW5910 3D Beamer punktet durch seine hervorragende Farbwiedergabe. Im eco-Modus läuft das Gerät sehr leise und die Bilder sind sehr detailliert. Die Werte für Schwarz sind nur durchschnittlich. Im normalen Modus und bei der 3D-Darstellung kann der Beamer unter Volllast schon mal sehr laut werden. Leider sind im Lieferumfang keine 3D-Brillen enthalten. Der Energieverbrauch hält sich in Grenzen. Bei einem Preis von unter 1.000 Euro ist der Epson jedoch ein hervorragendes Angebot. Uneingeschränkt zu empfehlen ist der TW5910 für Benutzer, die das Gerät nur für das Heimkino im Wohnzimmer nutzen möchten ohne dabei allzu tief in die Tasche greifen zu müssen.

  • Problemlos Umwandlung von 2D in 3D
  • sehr leise im Normalbetrieb
  • vielen Anschlussmöglichkeiten
Zum Amazon-Preischeck »

» Zum Amazon-Preischeck « [Not a valid template]