Der Epson EH-TW6600 – ein kompakter 1080p-Full HD-Projektor, der für 2D- und 3D-Videos geeignet ist – ist seit dem Jahr 2014 auf dem Markt. Für die gute Bildqualität des Geräts sorgen die erweiterte Super-Resolution sowie die hohe Farb- und Weißhelligkeit (jeweils 2.500 Lumen) und ein Kontrastverhältnis von 70.000:1. Eine sehr interessante Neuerung gegenüber den Vorgängermodellen ist der eingebaute Lens-Shift. Diese Funktion erlaubt es, das Bild nach Bedarf zu verschieben, wenn der Beamer nicht genau mittig vor der Projektionsfläche aufgestellt werden kann. Zusammen mit der Zoom-Option, den kompakten Maßen (410 mm x 157 mm x 304 mm) und den integrierten Lautsprechern ist dieser Beamer somit sehr flexibel einzusetzen und schnell auf- und abgebaut. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und bedienungsfreundlich; die Tastenanordnung ist gut nachzuvollziehen. Die mitgelieferte 3D-Brille hat eine angenehme Größe und wirkt beim Tragen vergleichsweise leicht.
Bei den Herstellerangaben sollte beachtet werden, dass einige von ihnen für den Eco-Modus ausgelegt sind. Wenn dieser Modus nicht tatsächlich verwendet wird, ist mit höherem Verbrauch und schnellerem Verschleiß zu rechnen. Auch bei der Geräuschentwicklung kommt es im Nicht-Eco-Modus wahrnehmbaren Unterschieden; der Lautstärkepegel des Lüfters ist jedoch kein Störfaktor.
Schwächen werden beim Epson EH-TW6600 vor allem von Benutzen gesehen, die ihn direkt mit den High End Heimkino-Beamern vergleichen. Das jedoch ist nicht ganz fair. Der Epson-Beamer ist vorwiegend dafür gedacht, dass er im normalen Wohnzimmer ohne echte Heimkino-Umgebung aufgestellt wird und eine gute Bildqualität für einen großen Filmabend oder auch Spieleabend garantiert. Und das kann er auf jeden Fall.
Der Epson EH-TW6600 hat das Potenzial für eine sehr gute Bildqualität, allerdings kann es einige Zeit dauern, bis die optimalen Einstellungen gefunden sind. Die Voreinstellungen vermitteln jedenfalls nur einen schlechten Eindruck von dem, was der Beamer eigentlich kann: Ein scharfes, detail- und kontrastreiches Bild für ein gelungenes Filmerlebnis. Das Gerät bietet insgesamt sieben unterschiedliche Farbmodi, von denen zwei für 3D-Videos optimiert sind. Es steht zusätzlich eine automatische Farboptimierung zur Verfügung, die auch die Lichtverhältnisse in der Umgebung erfasst. Es lohnt sich auf alle Fälle, etwas Zeit in die Optimierung der Bildeinstellungen zu investieren, um hinterher eine wirklich gute und störungsfreie Bildqualität zu genießen.
Für die Optimierung der 3D-Darstellung gibt es neben den 3D-Farbmodi die 3D-Tiefenregelung. Außerdem verfügt der Beamer über eine 480-Hz-Wiedergabetechnologie, die bei der 3D-Wiedergabe Übersprech-Effekte vermeidet und eine verbesserte Bildqualität gegenüber den Vorgängermodellen liefert.
Als Anschlussmöglichkeiten bietet das Gerät zwei HDMI 1.4-Anschlüsse, einen VGA- und einen Komponenteneingang, zwei USB-Anschlüsse, einen Stereo- und einen Triggerausgang sowie eine MHL-Schnittstelle. Im Lieferumfang sind neben dem Hauptgerät ein Stromkabel, eine Fernbedienung mit passenden Batterien und eine RF-3D-Videobrille enthalten. Die Benutzeranleitungen werden ebenfalls mitgeliefert. Als optionales Zubehör sind diverse Austausch- und Installationsteile sowie Kabel und Adapter erhältlich.
Für alle, die gerne zu Hause einen Filmeabend erleben wollen, ohne sich gleich ein High End-Gerät anschaffen zu müssen, bietet der Epson EH-TW6600 eine schöne Alternative durch seine ausgereifte Technik zum fairen Preis.