3D Beamer Test

Beamer Leinwad Jago 203x203cm im Test

Nach dem Kauf eines Beamers steht häufig die nächste Herausforderung vor der Tür: Brauche ich eine Leinwand und wenn ja, welche lege ich mir zu? Experten und langjährige Beamer User raten ganz klar zum Kauf einer Leinwand. Mittlerweile gibt es auch sehr günstige Exemplare auf dem Markt. Dazu gehört auch das folgende Produkt der Firma Jago.

Auch für Anfänger einfach anzubringen

Die Leinwand wird im Normalfall oben an der Decke mit zwei Deckenhaken, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, befestigt und kann dann nach unten aufgezogen werden. Alternativ kann die Leinwand natürlich auch direkt an der Wand angebracht werden, was eine einfachere Montage bedeuten würde. Theoretisch kann sie auch an einem Stativ befestigt werden, jedoch wird hierfür etwas Bastelarbeit von Nöten sein und die Firma Jago bietet für solche Stativlösungen eigentlich andere Produkte an. Die Leinwand rollt sich zudem von selbst ganz automatisch wieder auf. Eingerollt und an der Decke montiert hängt die Leinwand ca. 14 cm von der Decke. Dazu kommen noch rund 2 cm in der Mitte für den Metalhaken an dem die Kordel montiert wird. Sie nimmt also kaum Platz weg, wenn sie von der Decke hängt und kann daher auch gut und gerne vor Schränken angebracht werden. Kurzum: Das Auspacken und Inbetriebnehmen der Leinwand ist selbst für Anfänger keine große Herausforderung und ziemlich schnell zu meistern. Der angebrachte Haken am Ende der Leinwand mit der eingehängten Kordel vereinfacht das herunterziehen der Leinwand auch für kleinere Menschen oder Kinder.

Blickdicht und HDTV- sowie 3D-tauglich

Durch die stufenlose Einstellung der Länge ist die Leinwand geeignet für alle gängigen Formate wie beispielsweise 1:1, 4:3 und 16:9. Anhand der schwarzen Randmaskierung, die seitlich angebracht wurde, entsteht ein besseres Kontrastverhältnis des Bildes, was vor allem bei Sonneneinstrahlung seine Wirkung zeigt. Die Leinwand ist mit einem Gain-Faktor von 1,0 natürlich voll HDTV- und 3D-tauglich. Die Leinwand ist von hinten komplett blickdickt, was sie für eine Rückprojektion ungeeignet macht. Die Leinwand ist direkt nach der Lieferung qualitativ top und bringt das scharfe Bild eines guten Beamers auch bestens zur Geltung.

Stabile Leinwand

Die Leinwand misst 203 cm x 203 cm, ist 4,5 kg schwer und hat eine Diagonale von 289 cm, was 113 Zoll entspricht. Sie besteht aus einem dreischichtigen Gewebetuch bei 500 g/m². Durch die Vinylfaserbeschichtung ist sie mit einem feuchten Tuch sehr leicht zu reinigen. Das robuste Metallgehäuse sorgt für die ausreichende Stabilität der Leinwand, während die Beschwerungsstange Faltenresistenz verspricht. Jedoch bilden sich bei der Leinwand nach und nach leichte Wellen, was aber erst nach einer Weile zu erkennen ist und anfangs noch nicht zu auftritt.

Lieferumfang

Der Lieferumfang ist recht überschaulich, da sich darin nur die Beamerleinwand befindet. Allerdings ist diese sehr gut und sicher verpackt. Etwas schade ist, dass das Material zum Anbringen der Leinwand nicht vollständig ist. Zwar befinden sich an der Leinwand Haken, jedoch muss die Anbringung an die Wand oder die Decke selbst beschafft und angebracht werden. Das Einhängen der Leinwand ist dann mit den angebrachten Haken aber kein Problem mehr. Aufgrund des günstigen Preises ist der Lieferumfang daher durchaus vertretbar.

Fazit: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Insgesamt macht die Leinwand nicht den Eindruck einer günstigen Variante und ist daher vor allem Beamer-Neulingen zu empfehlen, da sie preisgünstig und qualitativ absolut in Ordnung ist. Wer allerdings ein absolut professionelles Heimkino aufbauen möchte, ist mit der Leinwand von eSmart wahrscheinlich besser bedient. Allen anderen können wir die Jago-Leinwand wärmstens empfehlen.
  • Sehr guter Preis
  • Einfache Installation
Zum Amazon-Preischeck »
» Zum Amazon-Preischeck « [Not a valid template]