Lumen ist das Maß des Lichtstroms. ANSI-Lumen bezeichnet die Angabe des Lichtstroms im Bereich der Projektoren. Dabei steht ANSI für American National Standards Institute und beinhaltet, dass ein Gerät nach einer Norm dieses Institutes getestet worden ist. Diese Norm wurde 1998 eingeführt, allerdings schon im Jahre 2003 wieder zurück genommen, der Begriff hat sich jedoch verfestigt.
Berechnet wird dieser Wert mittels einer Messung, bei der zwei sehr helle Töne miteinander verglichen werden und die durchschnittliche Beleuchtungsstärke gemessen. Diese wird dann mit der Größe der Fläche multipliziert, so dass sich die Berechnung des Lumen-Wertes nach der folgenden Formel bestimmt:
Der Lichtstrom ist jedoch im Vergleich zur Beleuchtungsstärke flächenunabhängig. Die Angaben der ANSI-Lumen beziehen sich immer noch auf das ursprüngliche Verfahren, bei dem die Maximaleinstellungen berücksichtigt werden. Allerdings sind diese für die Praxis in den seltensten Fällen optimal. Die praxisrelevanten Werte und Einstellungen liegen teilweise deutlich unter diesen angegebenen Werten.