3D Beamer Test

HDMI

HDMI steht für High Definition Multimedia Interface und ist eine im Jahr 2003 entwickelte Schnittstelle, die in der Unterhaltungselektronik die vollkommene Übertragung von Video- und Audio-Dateien im digitalen Format ermöglicht hat.

Mit HDMI können alle bislang existierenden Verfahren zur Übertragung von Audio- und Videodateien vereinheitlicht werden. Darüber hinaus werden durch HDMI auch die Qualität dieser Verfahren verbessert und ein Konzept zum Kopierschutz mit der Bezeichnung DRM realisiert bzw. angeboten. Die aktuelle Version trägt die Bezeichnung HDMI 1.4b, obwohl es seit 2012 offiziell keine Versionsnummer mehr gibt. Ein aktueller 3D-Beamer besitzt mindestens einen HDMI-Anschluss.

HDMI verfügt über eine sehr hohe Datenübertragungsrate und kann alle Audio- und Videoformate der Unterhaltungselektronik verarbeiten. Mittlerweile kann HDMI auch Auflösungen oberhalb von Full HD bearbeiten. Dies ist vor allem bei Monitoren von Vorteil, deren Bildschirmgröße beispielsweise schon 27 Zoll beträgt.