3D Beamer Test

Kontrastverhältnis

Das Kontrastverhältnis beschreibt den Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß und ist besonders im Bereich der Unterhaltungselektronik von Bedeutung. Dabei wird vor allem die Fähigkeit eines Projektionsmediums wie etwa eines Monitors oder Beamers, ein kontrastreiches Bild erzeugen zu können, in den Vordergrund gerückt. Das Kontrastverhältnis ist also der Quotient der darstellbaren Leuchtdichte.

Der Kontrast ist um so höher und das Bild um so heller, je größer dieser Quotient ist. Das Bild wirkt im Endeffekt lebendiger. Ist der Quotient klein, so wirken die Farben nicht mehr intensiv, da der Weißanteil hier höher gelagert ist. Das Kontrastverhältnis und andere Effekte nehmen großen Einfluss auf die Farbwahrnehmung und können somit das Erscheinungsbild wesentlich beeinflussen.

Gerade im Bereich der Heimkinosysteme und somit der Beamer ist das Kontrastverhältnis besonders wichtig. Grund hierfür ist, dass man viel Wert auf eine realitätsgetreue Wiedergabe der Farbstufen legt. Vor allem die Bereiche von Schwarz und Weiß sind hiervon betroffen. Allerdings ist dieser Kontrast nicht nur von dem Kontrastverhältnis des Gerätes abhängig, sondern auch von der Umgebungshelligkeit. Bei einer zu hellen Umgebung werden die Verhältnisse geschwächt.

Des Weiteren ist zu beachten, dass bei einer hellen Umgebung der Schwarzwert überwiegt, während bei einer dunklen Umgebung der Weißkontrast überragt.