3D Beamer Test

Projektionsabstand / Zoll

Der Projektionsabstand beziffert den Abstand, in dem der Beamer von der Wand aufgestellt werden muss, um ein Bild von einer bestimmten Größe zu erzeugen. Dabei sind das Projektionsverhältnis sowie das Objektiv sehr bedeutsam. Durch einen Zoom hat man kleine Handlungsspielräume. Der Abstand wird nach folgender Formel berechnet: 

Wandbreite * Projektionsverhältnis = Projektionsabstand.

Da sich diese Berechnung aber als sehr kompliziert und zeitaufwendig darstellt, werden die jeweiligen Faktoren der Bildgröße und der Abstände in den technischen Daten festgehalten. Man kann sagen, dass das Bild größer wird, je weiter der Beamer entfernt steht und umgekehrt.

Wichtig ist diese Frage nur, wenn man einen Beamer mit Weitwinkelobjektiv einstellen oder ein Heimkino einrichten möchte, für den Normalfall sind diese Daten eher zu vernachlässigen.

Für den Heimgebrauch kann man in der Regel von der Formel ausgehen, dass man für ein Bild mit einer Diagonalen von 2 Metern einen Abstand einhalten muss, der in einem Bereich zwischen drei bis sechs Metern liegt.